Der E-CHECK ist die anerkannte, normengerechte Prüfung aller elektrischen Anlagen und Geräte in der Wohnung, im Haus und im Betriebsgebäude.
Er dokumentiert den ordnungsgemäßen Zustand der elektrischen Anlage der jeweiligen Mieteinheit nach VDE und hilft Gefahren zu erkennen, bevor ein Schaden entstehen kann.

Überzeugende Argumente für Alle.
Die E-CHECK Plakette zeigt Ihrem Mieter, Versicherungen und offiziellen Stellen, dass alles in bester Ordnung ist. Und wenn wirklich mal etwas passiert, können Sie den einwandfreien Zustand der Elektroinstallation nachweisen.

Was kostet der E-Check?
Das hängt von der Größe der Räumlichkeiten, der technischen Ausstattung und der Zahl der Elektrogeräte ab. Am besten, Sie sprechen mit einem autorisierten E-CHECK Fachbetrieb der Innung.

Ihr E-CHECK Experte prüft die Elektroinstallation auf:
- ihre Gebrauchs- und Funktionsfähigkeit
- Ihren ordnungsgemäßen, sicherheitstechnischen Zustand nach VDE
- den Schutz gegen elektrischen Schlag und elektrisch gezündeten Brand
- unsachgemäße oder ungenehmigte Veränderungen
- Energieeinsparpotenziale
Ein E-CHECK gibt Sicherheit.
Für Mieter, vor allem aber auch für Vermieter. Denn gerade bei der Vermietung von gewerblichen und privaten Flächen,
gleich welcher Größenordnung, bietet ein E-CHECK entscheidende Vorteile in Sachen Haftungsnachweis und Risikominimierung.
Infomaterial / Downloads

Broschüre (Privat)

Broschüre (Vermieter)